Datenschutzerklärung OBI4wan

In dieser Datenschutzerklärung können Sie lesen, wie die OBI4wan B.V. / GmbH (nachfolgend „OBI4wan“) die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), sowohl für die eigene Verarbeitung personenbezogener Daten als auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag seiner Kunden, behandelt.


OBI4wan befindet sich in (1506 MA) Zaandam, Korte Hogendijk 2, sowie 10117 Berlin. Oberwallstrasse 6. OBI4wan ist im Handelsregister der niederländischen Handelskammer unter 53021209 und im deutschen Handelsregister unter HRB 183509 B, eingetragen.

Erhebung öffentlicher Daten

OBI4wan bietet Lösungen für Online- und Offline-Medienbeobachtung, Webcare, Chatbots und Media Insights. Kunden nutzen die OBI4wan Software-Anwendungen, um in öffentlichen Quellen nach Meinungen, Nachrichten, Fragen und Beschwerden zu suchen, die sich auf ihren Firmennamen und/oder ihre Interessengebiete beziehen.


Um dies zu ermöglichen, sammelt OBI4wan öffentliche Daten. OBI4wan nutzt eine Online-Suchmaschine, um öffentliche Quellen wie Social Media, Blogs, Nachrichtenseiten und Foren zu durchsuchen. Darüber hinaus erhält OBI4wan direkt öffentliche Daten von Lieferanten, gemäß den Vereinbarungen mit diesen Lieferanten, der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen.


Solche öffentlichen Daten können jedoch auch personenbezogene Daten von Personen enthalten, die aktiv Informationen im Internet austauschen. Dazu gehören der Profilname, das Profilfoto, der Profiltext und die Biografie, der Standort des Autors (falls vom Benutzer aktiviert) und der Inhalt der Nachrichten. Manchmal enthalten diese Social-Media-Botschaften besondere persönliche Daten, zum Beispiel im Hinblick auf die politische Überzeugung oder die Lebensphilosophie einer Person. OBI4wan verwendet diese speziellen persönlichen Daten nicht.


Alle Daten, die OBI4wan sammelt, wurden von den Nutzern von Social Media über ihr öffentliches Profil eindeutig bekannt gegeben. OBI4wan ist der Datenschutzbeauftragte für die auf diese Weise aus öffentlichen Quellen gewonnenen Daten und respektiert die Privatsphäre der Personen, die die Informationen weitergegeben haben oder in den geteilten Informationen erwähnt werden.

Erhebung nicht-öffentlicher Daten

Darüber hinaus sammelt OBI4wan auch Daten im Auftrag des Kunden über Kanäle wie Chat, Facebook Messenger (Datenschutzerklärung), Twitter DM (Datenschutzerklärung), WhatsApp (Datenschutzerklärung) und Youtube (Datenschutzerklärung).


Mit der Verknüpfung von Kundenkontaktkanälen akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und zusätzliche Richtlinien der jeweiligen Plattformen. Als Kunde können Sie jederzeit den Zugang zu diesen Kanälen widerrufen, indem Sie diese verbundenen Konten löschen. Diese Daten werden ausschließlich vom Kunden verwendet, um eine digitale Kommunikation zwischen ihm und seinem Interessenten zu ermöglichen. Diese Daten können personenbezogene Daten von natürlichen Personen enthalten. Denken Sie zum Beispiel an eine E-Mail-Adresse, Kontonummer, Geburtsdatum etc. Diese Informationen werden auch in den Lösungen von OBI4wan erfasst. Für diese Daten ist der Kunde als Auftraggeber der Verarbeitungsbeauftragte und OBI4wan das verarbeitende Unternehmen. OBI4wan hat mit seinen Kunden zum Zwecke dieser Daten Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen und verarbeitet die Daten vollständig nach den Richtlinien des Verarbeitungsbeauftragten und nutzt diese Daten nicht für andere Zwecke.

Verarbeitungswecke

Personenbezogene Daten können verarbeitet werden, um unseren Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen in einer guten und effektiven Weise zur Verfügung zu stellen. Dies bedeutet, dass wir die Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:

  1. Um die Suche in öffentlichen Medien zu ermöglichen.
  2. Unseren Kunden unsere Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung zu stellen.
  3. Zur Durchführung unserer Trend- und Statistikanalyse.
  4. Zur Analyse, Wartung, Sicherung und Optimierung unserer Website, Tools und entsprechenden Technologien.
  5. Um die geltenden Gesetze und Vorschriften zu erfüllen.

Bereitstellung personenbezogener Daten

OBI4wan kann für die Verarbeitung personenbezogener Daten andere Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Dienstleister fungieren als (Sub-) Verarbeiter und verarbeiten ausschließlich personenbezogene Daten im Auftrag von OBI4wan. OBI4wan schließt mit diesen (Sub-) Verarbeitern einen Vertrag ab.

Europäischer Wirtschaftsraum

OBI4wan speichert seine (Kunden-)Daten im Europäischen Wirtschaftsraum.

Webseite / Kontaktformular

OBI4wan erhält persönliche Informationen über die Kontaktformulare auf unserer Website, um Anfragen über diese Seite korrekt bearbeiten zu können. Dort werden Sie nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer gefragt. Diese Informationen werden nur für den Zweck, für den sie erhalten wurden, verwendet und werden dann vernichtet. Diese Informationen können an Partner weitergegeben werden, mit denen OBI4wan einen Kooperations- und Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.

Kundeninformationen

OBI4wan verarbeitet bestimmte persönliche Daten von Kunden, um ihnen einen guten Service bieten zu können. Dazu gehören der Name und die Kontaktdaten des Kunden bzw. der im Auftrag des Kunden handelnden Kontaktperson, wie unter anderem Adressdaten (z.B. für Schulungsbesuche, Kundenbeziehungspflege und Zufriedenheitsumfragen), E-Mail-Adresse (optional für die Registrierung über die Website), Telefonnummer, IP-Adresse und Bankverbindung (für Zahlungen).

Personalrekrutierung

Durch die Bewerbung auf eine freie Stelle auf der Website oder durch die Zusendung persönlicher Daten als Initiativbewerbung, per E-Mail oder auf der Website gibt der Kandidat OBI4wan die Erlaubnis, die erhaltenen persönlichen Daten mindestens 4 Wochen nach Schließung der offenen Stelle zu speichern.


Kandidaten können ihre Daten länger aufbewahren lassen, damit zum Beispiel zu einem späteren Zeitpunkt ein passender Job besetzt werden kann. Hierfür ist eine Frist von maximal einem Jahr nach Abschluss des Antragsverfahrens üblich.

Sicherheit

OBI4wan hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust zu schützen und eine unrechtmäßige Verarbeitung zu verhindern. OBI4wan tut dies unter anderem durch:

  1. Gestaltung, Wartung, Kontrolle und Einhaltung der Verfahren.
  2. Physikalische Sicherheit des Zugangs.
  3. Digitale Zugangssicherung.
  4. Kommunikationssicherheit (u.a. Verschlüsselung).
  5. Trennung von Umgebung und Daten
  6. Überwachung, einschließlich Zugang, Verfügbarkeit und Änderungen.
  7. Interne und externe Prüfungen.


OBI4wan ist ISO 27001 zertifiziert und die Informationssicherheit wird jährlich durch einen unabhängigen Experten durchgeführt.

Einsicht, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten

OBI4wan speichert keine personenbezogenen Daten länger als sie für die Verarbeitung benötigt werden. Zusätzlich löscht OBI4wan Daten, die von einem Nutzer der Social Media Plattform gelöscht werden. Dies geschieht auf zwei Arten: Erstens, wenn wir eine Benachrichtigung vom Social Media Network erhalten, mittels eines „Compliance-Streams“. Zweitens, für den Fall dass die Nachricht nicht vom Netzwerk geliefert wird, löschen wir diese, wenn wir feststellen, dass die ursprüngliche Nachricht von der Social Media Plattform gelöscht wurde. Dies geschieht, wenn wir versuchen, sofern es die soziale Plattform erlaubt, die Nachricht erneut zu holen.


Für personenbezogene Daten, welche auf Sie zutreffen, können Sie unter Umständen Einsicht in die Daten nehmen bzw. diese korrigieren oder löschen lassen. Die Kontaktdaten von OBI4wan finden Sie weiter unten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

OBI4wan kann diese Datenschutzerklärung ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Kontakt

Fragen bezügl. dieser Datenschutzerklärung können – mit dem Betreff “Privacy Statement” – an folgenden Kontakt gerichtet werden:

OBI4wan B.V.
t.a.v. Michel Spee
Korte Hogendijk 2
1506 MA Zaandam
E: michel@obi4wan.com oder über unser Kontaktformular.


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am 05.06.2018.

WhatsApp Icon
WhatsApp Chat