Erfolgreich auf Instagram: 4 auffallende Kampagnen

Seit 2016 steigt die Zahl der täglich auf Instagram aktiven Nutzer stark. Anfang 2020 betrug die Anzahl der aktiven Nutzer 1 Milliarde. Laut einer Statista-Umfrage unter regelmäßigen Social-Media-Nutzern in Deutschland, verwenden 38% der Befragten regelmäßig Instagram. Kein Wunder also, dass stets mehr Unternehmen das soziale Netzwerk für Marketingzwecke einsetzen und Ihre Zielgruppe mit kreativen Kampagnen ansprechen. Welche neuen Features und Entwicklungen nutzen Unternehmen konkret? Lernen Sie von den erfolgreichsten Kampagnen!
Neue (visuelle) Trends und Features auf Instagram
Parallel zum Anstieg der Nutzerzahlen, entwickelten sich auf Instagram auch neue Trends und Features. Zu Beginn diesen Jahres dominierten einige visuelle Trends auf Instagram. So wurden Videos beispielsweise kürzer: ein Video dauert nun durchschnittlich 3-10 Sekunden, was vergleichbar ist mit dem sehr populären TikTok. Ein weiterer Trend ist, dass stets mehr Nutzer authentischen Content produzieren. Bilder und Videos brauchen nicht mehr perfekt zu sein; die Botschaft und Glaubwürdigkeit Ihrer Geschichte oder oder Marke sind am wichtigsten!
Außerdem hat die Entwicklung neuer Features nicht stillgestanden. Abgesehen vom Aufmarsch des IGTV, scheint vor allem die Möglichkeit ein „Creator Profile” zu erstellen, sehr beliebt zu sein. Mit diesem Profil können Sie sich im Creator Studio der Plattform austoben. Hier können Sie unter anderem AR-Filter entwerfen, die Ihre Produkte noch attraktiver erscheinen lassen. Durch diese Anwendungen wird deutlich, dass Instagram sich in Richtung E-Commerce bewegt, und Einzelhändlern aktiv dabei unterstützt, Engagement und Reaktionen zu erhöhen und außerdem in-app-shopping zu fazilitieren.

Quelle: Mashable
Welche Instagram-Kampagnen fielen auf?
Einige Marken adoptieren die neuen visuellen Features bereits vollständig. Welche Kampagnen fielen besonders auf? Wir blicken zurück auf die Instagram-Kampagnen, die im letzten Jahr besonders auffielen.
Kinder schreiben das Skript für den neuen IGTV LEGO- Film
LEGO ist dafür bekannt, dass es die Ideen von Kindern zum Leben erweckt. Für diese Werbekampagne hat sich die Marke in die Gruppe Ihrer größten Fans vertieft, und folglich einen Filmtrailer aus der Sicht eines Kindes gedreht. LEGO ließ eine Gruppe von Kindern eine abenteuerliche, von LEGO City Police inspirierten, Geschichte schreiben.
Machen Sie ein Selfie mit dem „Roast Whopper” von Burger King
In den Stories von Burger King Niederlande erschien im November letzten Jahres eine Gewinnaktion, in der die Fastfoodkette dazu aufrief, Selfies mit dem speziellen „Whopper Facefilter” von Burger King aufzunehmen. Die besten Videos konnten Karten für die Theatershow von Ali B gewinnen. Die Teilnehmer mussten dafür allerdings in Ihrem Video das Account von Burger King taggen. Die ganze Aktion spielte sich auf Instagram Stories ab, wodurch nicht nur das Mitmachen sehr einfach war, aber was die Aktion zusätzlich sehr übersichtlich machte!
In einer anderen kreativen Kampagne geht Burger King Niederlande noch einen Schritt weiter, um zu beweisen, dass keine künstlichen Konservierungsstoffe im Burger versteckt sind. In diesem Timelapse-Video sehen wir, wie sich ein Hamburger innerhalb von 34 Tagen von einem frischen Brötchen in einen unappetitlichen, beschmierten Brei verändert. Fans reagieren unterschiedlich auf diese Kampagne. Denn, die große Frage ist, bekommen Sie hierdurch nun mehr oder weniger Appetit auf einen Hamburger?!
Diesel basiert exklusive Kollektion auf „Casa del Papel” von Netflix
Für eine Zusammenarbeit mit Netflix bietet Diesel im Sommer 2019 eine Kollektion im Stil der populären Serie „Casa de Papel” an. Die italienische Jeansmarke umarmt den Trend, in einer Instagram-Kampagne kurze Videos zu zeigen. Eine gelungene Zusammenarbeit von zwei großen Marken. Speziell für ihre Fans!
Schlauer zusammen zu Hause in einem IKEA-Haus
Dass wir momentan bizarre Zeiten erleben, zeigt sich auch in den vielen Äußerungen auf Instagram, die sich auf das Coronavirus, oder COVID 19, beziehen. Die großen Marken nehmen in diesem Trend die Vorreiterrolle an, und kleinere Marken ziehen mit einer passenden Botschaft für Ihre Fans nach. Wir sehen herzerwärmende, mutmachende Werbebotschaften, die Fans durch diese schwierige und einsame Zeit helfen wollen.
Ein Vorläufer einer Kampagne, die darauf abzielt, Menschen miteinander zu verbinden, ist diese Kampagne von IKEA NIEDERLANDE. Unter dem hashtag #samenslimmerthuis teilt der Möbelgigant praktische Tipps von Niederländern, die schlaue Lösungen bedacht haben, um ihren Wohnraum so effizient wie möglich zu nutzen. Die kreativsten Tipps für Arbeitsplätze werden in den Instagram Stories zur Inspiration geteilt!
Weitere Beispiele für kreative Markenkommunikation während der Coronakrise finden Sie hier.